23.10.2020
CUPRA Formentor et Leon Hybrid
CUPRA Formentor et Leon Hybrid
Location de Camper
Première mondiale ce soir
Heures d’ouverture pendant les fêtes
Meilleure entreprise formatrice 2019
Expo de printemps le 6 et 7 avril 2019
La SEAT Tarraco obtient la note maximale aux crash-tests Euro NCAP.
Faites un essai avec la CUPRA Ateca!
Created in Barcelona
I am more
The digital brain of a champion
CUPRA LEON 370
Systèmes d’assistance
Expo de printemps le 21 et 22 avril 2018
Check de printemps
CUPRA
Best Cars 2018
Polo GTI
Changement de roues le samedi
T-ROC Weltpremiere
La SEAT Arona; moderne et urbaine
La nouvelle Polo
Der Golf
THE NEW IBIZA
La nouvelle Golf / Golf Variant est arrivé.
Cupra: 4×4 300CV :-)
La nouvelle LEON est là!
The Road
THE GERMAN DONUT
The New Leon
Alhambra
Découvrez SEAT!
ESSAY ATECA
Check-up d’été.
La nouvelle Tiguan est là!
Ogier et Mikkelsen sur le podium
Ateca Commandable des maintenant!
R-Line Touran et Tiguan peut-être commandé
Le nouveau Tiguan peut-être commandé
Euro NCAP 2015: le nouveau Touran est élu «Best in Class»
Les Brüggers à la « Monte »
Heures d’ouverture
Tiguan GTE
Heures d’ouverture
Promotions sur les stocks
Gagnant pour la 12 fois (sur 13 possible)
40 Jahre Garage Brügger – Muchas gracias!
Première suisse du nouveau Tiguan à Zürich
Andreas Mikkelsen gagne en Espagne
Fête de jubilé le vendredi 16 octobre 2015
Gagnant pour la dixième fois
Nouveau Touran disponible dès maintenant chez nous
Familiale la plus rapide sur le Nürburgring
Sieben Assistenzsysteme, auf die wir nicht mehr verzichten wollen
Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, misst der sogenannte Front-Assist ständig die Distanz des Fahrzeugs zum vorausfahrenden Auto. Reagiert der Fahrer nicht umgehend auf die unmittelbar drohende Gefahr eines Auffahrunfalls oder auf einen Fußgänger, gibt das Fahrerassistenzsystem zunächst eine akustische und optische Warnung an den Fahrer aus. Bleibt der Eingriff seitens des Fahrers aus, ist das System in der Lage, selbstständig eine Notbremsung auszuführen.
Der Stauassistent übernimmt bei sehr dichtem Verkehr quasi vollständig. Denn der Stauassistent in der Lage, selbstständig Gas zu geben, zu bremsen, falls nötig die Gänge zu wechseln und den richtigen Abstand zum Vordermann einzuhalten.
Unwillkürliches Verlassen der Spur gehört mit dem Spurhalteassistenten der Vergangenheit an. Eine in die Fahrzeugfront integrierte Kamera erkennt Fahrbahnmarkierungen, und der Spurhalteassistent „Lane Assist“ warnt den Fahrer unverzüglich, wenn er die Spur verlässt. Das funktioniert nicht nur bei geringer, sondern auch bei hoher Reisegeschwindigkeit. Der Spurhalteassistent ist in der Lage, automatisch durch kleine Lenkeingriffe das Fahrzeug in der Spur zu halten, und verhindert so Gefahrensituationen, falls der Fahrer vom Verkehrsgeschehen abgelenkt ist.
Die Verkehrszeichenerkennung ist ebenfalls an die Frontkamera des Fahrzeugs gekoppelt. Dieses Fahrerassistenzsystem erkennt Verkehrszeichen wie etwa Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote und sogar Baustellenschilder.
Dank eines optischen Warnhinweises direkt im Seitenspiegel wechselt der Fahrer nun völlig angst- und gefahrenfrei die Spur. Der Tote-Winkel-Assistent überwacht den rückwärtigen Verkehr mittels zweier Radarsysteme, die somit die Verkehrssicherheit erhöhen.
Die Automatische Distanzregelung (ACC) ermöglicht das Einstellen einer konstanten Reisegeschwindigkeit in Abhängigkeit der Verkehrsbedingungen. Das Fahrerassistenzsystem bremst und beschleunigt selbstständig, ohne dass der Fahrer etwas tun muss. Gerade auf langen Strecken ist die Automatische Distanzregelung (ACC) eine echte Erleichterung. Der Fahrer muss nicht ständig den Fuß auf dem Gas oder dem Bremspedal haben – egal, ob der Verkehr zäh oder flüssig fließt.
Mithilfe von Kameras, die einen 360-Grad-Rundumblick um das Auto ermöglichen, nimmt der Parklenkassistent „Park Assist“ das Lenkrad selbst in die Hand. Das Assistenzsystem ist dabei in der Lage, Abstände zu berechnen und Kollisionen somit zuverlässig zu verhindern. Der Fahrer muss noch nicht einmal das Lenkrad in die Hand nehmen.
Die Entwicklung solcher Fahrerassistenzsysteme leistet einen entscheidenden Beitrag zur Vermeidung von Verkehrsunfällen. Dank der hochentwickelten Technologie, mit der unsere Autos heutzutage ausgestattet sind, wird Autofahren immer sicherer und komfortabler. Fahrerassistenzsysteme sind die besten Beifahrer und Vorboten des autonomen Fahrens.
Ce site utilise des cookies afin de vous offrir une expérience optimale de navigation. En continuant de visiter ce site, vous acceptez l’utilisation de ces cookies.